Problemfindungs-Workshop

12. März 2025

In diesem Dezember hat Enactus Braunschweig einen spannenden Schritt nach vorne gemacht, indem wir unseren Problemfindungs-Workshop veranstaltet haben. Ein großes Dankeschön an @Nicolas für die Organisation und Leitung der Sitzung mit durchdachter Anleitung und persönlicher Unterstützung. 🌟

Der Workshop, der am 10. und 11. Dezember im International House stattfand, konzentrierte sich auf die Identifizierung der wichtigsten Herausforderungen, die wir im Jahr 2025 angehen wollen, und bildete die Grundlage für unsere in zwei Wochen beginnende Innovationsphase. 🚀

IMG_BBD004520A9A-1.jpegIMG_B7B5FA868D6E-1.jpegIMG_3357A1B476F6-1.jpeg

Workshop-Highlights

  • Wir betrachteten eine Reihe von Problemen, die wir unter anderem im Alltag oder in unserem Umfeld wahrgenommen haben, hinsichtlich Nachhaltigkeit und sozialer Wirkung, und überlegten uns, in welchen Bereichen wir etwas bewirken können.
  • Bildung von Gruppen: Am Ende des Workshops wurden drei Gruppen gebildet, die sich jeweils mit einem bestimmten Thema befassen. Diese Teams werden nun tiefer in die Forschung und Ideenentwicklung einsteigen. 💡
  • Den Prozess lernen: Für viele neue Mitglieder bot der Workshop einen wertvollen Einblick in die Arbeitsweise von Enactus - eine systematische, gemeinschaftliche Problemlösung, die zu Kreativität und Handeln anregt.

Wie geht es weiter?

Nachdem die Problemstellung definiert und die Teams zusammengestellt wurden, umfassen die nächsten Schritte eingehende Recherchen, die Verfeinerung der Ideen und die Entwicklung von Lösungen. Bei diesem Prozess werden Innovation, Führungsqualitäten und Teamarbeit im Vordergrund stehen, während wir an der Schaffung sinnvoller Veränderungen arbeiten.

Vielen Dank an alle, die ihre Energie, ihre Ideen und ihre Leidenschaft in diesen Workshop eingebracht haben. Eure Beiträge sind das Herzstück des Enactus-Geistes. Und ein besonderes Lob an Nicolas für die Schaffung eines integrativen, ermächtigenden Umfelds, das Zusammenarbeit und Kreativität fördert. 🫶

Wir sind gespannt darauf zu sehen, welche dieser Ideen zu Projekten heranwachsen. Auf ein 2025 voller Innovation und positiver Veränderungen!

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Durch den Klick auf "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch unsere Website einverstanden. Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine tolle Webseiten-Nutzung zu bieten und unsere Website wirksam zu betreiben. Solange dieser Banner angezeigt wird, sind keine Cookies aktiviert.